Mobility Stretch
Mobility Stretch
Mobilitätstraining hält den Körper beweglich und steigert die Leistung
Mobilität bedeutet, sich schmerzfrei und wohlfühlend über den größtmöglichen Bewegungsradius der Gelenke zu bewegen
Mobility Stretch
Eingeschränkte und unnatürliche Bewegungsabläufe im Alltag führen häufig zu Schmerzen, Blockaden und oder Unbeweglichkeit – Muskeln und Gelenke büßen ihre Leistungsfähigkeit ein. Im Mobility Training geht es uns neben einer guten Aufwärmroutine vor dem Training auch um die Wiedererlangung der Beweglichkeit und eine gute Koordination von Kopf und Körper.
Mobilität beschreibt nicht nur die reine Beweglichkeit des Körpers, sondern das Zusammenspiel von Muskeln und Gelenken. Außerdem bedeutet Mobilität die Fähigkeit des neuronalen Nervensystems, Muskeln und dazugehörige Gelenke im vollen Bewegungsumfang (Range of Motion) zu benutzen – und zwar uneingeschränkt und schmerzfrei zu benutzen.
Alltagsbelastungen ausgleichen
Die meisten von uns werden im Alltag in unnatürliche Haltungen gezwungen, oft ist das das Sitzen im Büro. Diese “Aktivität” kann zu langfristigen Schäden des Bewegungsapparates führen. Durch muskuläre Dysbalancen, die durch das Sitzen entstehen, wird der Körper in eine Schonhaltung gezwungen, die sich meist zu einer Fehlhaltungen inklusive Schmerzen und Verspannungen entwickelt und eine eingeschränkte Beweglichkeit mit sich führt.
Weitere Kursangebote